Les jeunes marocains scolarises et la nouvelle demande de salut

Der Beitrag versucht eine Reihe von Fragen zu beantworten, die die Beziehung von jungen marokkanischen Gymnasiasten zur religiösen Kultur und zu religiösen Werten betreffen: Welchen Beitrag leistet die Schule bei der Entwicklung sozio-kultureller Verhaltensweisen? Welche sozialen Determinanten besti...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Chekroun, Mohamed (Author)
Format: Print Article
Language:French
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Passavia Universitätsverl 1990
In: Le Maroc: espace et societe
Year: 1990, Pages: 225-228
Further subjects:B Pupil
B Religious practice
B Social behavior
B Islam
B Morocco
B College student
B Religiosity
B Sociocultural factor
Description
Summary:Der Beitrag versucht eine Reihe von Fragen zu beantworten, die die Beziehung von jungen marokkanischen Gymnasiasten zur religiösen Kultur und zu religiösen Werten betreffen: Welchen Beitrag leistet die Schule bei der Entwicklung sozio-kultureller Verhaltensweisen? Welche sozialen Determinanten bestimmen die Religionsausübung und die religiöse Praxis der Schüler? Welche Rolle spielt die religiöse Ethik in der Meinung und im Verhalten dieser Schüler? (DÜI-Ott)
Contains:In: Le Maroc: espace et societe