Das kirchliche Vermögen, seine Verwaltung und Vertretung: eine Handreichung für die Praxis

Das Vermögensrecht der katholischen Kirche ist angesichts der verschiedenen Rechtsträger im kirchlichen Bereich und aufgrund zahlreicher Verflechtungen mit staatlichem Recht oft unübersichtlich. Dieser Leitfaden führt in die Grundbegriffe und Grundsätze des Vermögensrechts der katholischen Kirche ei...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Authors: Pree, Helmuth 1950- (Author) ; Primetshofer, Bruno 1929-2014 (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Wien New York Springer 2010
In:Year: 2010
Reviews:[Rezension von: Pree, Helmuth, 1950-, Das kirchliche Vermögen, seine Verwaltung und Vertretung] (2011) (Schnieders, Joachim)
[Rezension von: Pree, Helmuth, 1950-, Das kirchliche Vermögen, seine Verwaltung und Vertretung] (2011) (Althaus, Rüdiger, 1961 -)
Edition:2., aktualisierte und erw. Aufl.
Series/Journal:Springer-Handbuch
Standardized Subjects / Keyword chains:B Church property / Possessions / Canon law
RelBib Classification:KCA Monasticism; religious orders
NBP Sacramentology; sacraments
SA Church law; state-church law
SB Catholic Church law
Further subjects:B Order
B State law of churches
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1254-1310
B Incorporation Church law
B Ausgründung
B Church property
B Estate planning
B Possessions
B Lateinische Kirche
B Parish
B Handbook
B Patronage
Description
Summary:Das Vermögensrecht der katholischen Kirche ist angesichts der verschiedenen Rechtsträger im kirchlichen Bereich und aufgrund zahlreicher Verflechtungen mit staatlichem Recht oft unübersichtlich. Dieser Leitfaden führt in die Grundbegriffe und Grundsätze des Vermögensrechts der katholischen Kirche ein, greift häufiger vorkommende Probleme auf, markiert die Verbindungen zum staatlichen Recht und gibt speziell in der Rechtsanwendung Orientierung. Er dient der Unterstützung jener, die innerkirchlich mit der Vermögensgebarung befasst sind (in Pfarreien, Diözesen, Klöstern etc.) als auch der Fachleute der Wirtschaft und des Rechts sowie für potentielle Geschäftspartner der Kirche, wie Banken und Versicherungen. Die Darstellung berücksichtigt das rechtliche Umfeld der katholischen Kirche in Österreich wie in der Bundesrepublik Deutschland und greift auch neueste, bislang nicht bearbeitete Fragen auf, wie etwa die Rechtsnachfolge nach aufgehobenen Klöstern bzw. Ordensverbänden. Zweite aktualisierte und erweiterte Auflage.
Item Description:Literaturangaben
ISBN:3211994092