Strafrechtliche Aspekte der Haftung von Kirchenvorständen

Der Verfasser untersucht nach einer Einführung in das Thema (A) die Punkte (B) kirchenrechtliche Grundlagen der strafrechtlichen Haftung (I. Grundnorm, II. Zuständigkeit für Gebäude und Grundstücke, III. Zuständigkeit für Mitarbeiter, IV. Zuständigkeit für Gemeindevermögen, V. Beschlussfassung im Ki...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Radtke, Henning 1962- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Mohr Siebeck 1999
In: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht
Year: 1999, Volume: 44, Issue: 1, Pages: 71-89
Standardized Subjects / Keyword chains:B Church committee / Liability / Criminal law
B Germany / State law of churches
RelBib Classification:KBB German language area
RB Church office; congregation
SA Church law; state-church law
SB Catholic Church law
XA Law
Further subjects:B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1254-1310
B Liability
B Estate planning
B Church committee
B Criminal law
B Kirchenasyl
B Germany
Description
Summary:Der Verfasser untersucht nach einer Einführung in das Thema (A) die Punkte (B) kirchenrechtliche Grundlagen der strafrechtlichen Haftung (I. Grundnorm, II. Zuständigkeit für Gebäude und Grundstücke, III. Zuständigkeit für Mitarbeiter, IV. Zuständigkeit für Gemeindevermögen, V. Beschlussfassung im Kirchenvorstand), (C) Dimensionen strafrechtlicher Haftung von Kirchenvorständen (I. Haftung auf Grund Zuständigkeit für Gefahrenquellen, II. Haftung auf Grund Zuständigkeit für Dritte, III. strafbares Verhalten zu Lasten der Kirchengemeinde, IV. Strafbarkeit der Gewährung von Kirchenasyl) und (D) strafrechtliche Verantwortlichkeit der einzelnen Gremienentscheidungen
ISSN:0044-2690
Contains:In: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht