Performanzen des Todes: neue Bestattungskultur und kirchliche Wahrnehmung

Schon seit längerem schwindet das Bewusstsein vom Öffentlichkeitscharakter des Todes. Das zunehmende Diskretionsbedürfnis verändert die tradierte Sepulkralkultur. Werden aber zugängliche Grabstellen, öffentliche Feiern und identifizierbare Inschriften nicht mehr gewollt, dann büßt der Todesfall mehr...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Klie, Thomas 1956- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Stuttgart Kohlhammer 2008
In:Jahr: 2008
Rezensionen:Performanzen des Todes. Neue Bestattungskultur und kirchliche Wahrnehmung (2010) (Richter, Klemens, 1940 -)
normierte Schlagwort(-folgen):B Bestattung / Kultur / Praktische Theologie / Evangelische Theologie
B Kirchliche Bestattung
weitere Schlagwörter:B Kultur
B Aufsatzsammlung
B Funeral rites and ceremonies
B Kirche
B Tod
B Bestattung
B Ethik
B Bestattungsritus
B Aktualität
B Änderung
B Funeral service
B Christliche Ethik
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Zusammenfassung:Schon seit längerem schwindet das Bewusstsein vom Öffentlichkeitscharakter des Todes. Das zunehmende Diskretionsbedürfnis verändert die tradierte Sepulkralkultur. Werden aber zugängliche Grabstellen, öffentliche Feiern und identifizierbare Inschriften nicht mehr gewollt, dann büßt der Todesfall mehr und mehr seinen Zeichencharakter ein. Als Gegenbewegung dazu etabliert sich ein gesteigertes Inszenierungsbedürfnis. Durch den Verlust des kirchlichen Ritenmonopols kommen mehr und mehr popkulturelle Deutungen des Ablebens zur Darstellung. Die Medien verstärken spürbar das Interesse an alternativen Bestattungsformen. Neue Orte abseits der Friedhöfe entstehen, wie etwa Friedwälder oder Columbarien. Der Friedhofszwang lockert sich, Urnen werden zur "Mobilie". Im Internet bildet sich eine alternative Form mediatisierter Trauer.
ISBN:3170201646