Glaubwürdig unterrichten: Biographie - Glaube - Unterricht

Schülerinnen und Schüler fordern von den Religionslehrern, sich zu bekennen und Rechenschaft über ihren Glauben zu geben. Dieser Band belegt auf der Basis von Unterrichtsforschung interessante Situationen, in denen Biografie und Bekenntnis zusammenhängen, aber auch in Spannung geraten. Der Band zeig...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Biesinger, Albert 1948- (VerfasserIn) ; Münch-Wirtz, Julia (VerfasserIn) ; Schweitzer, Friedrich 1954- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Freiburg Basel Wien Herder 2008
In:Jahr: 2008
normierte Schlagwort(-folgen):B Biografie / Glaube / Religionsunterricht
B Katholische Kirche / Interkonfessionelles Gespräch / Evangelische Kirche / Religionsunterricht
B Religionslehrer / Biografie / Konfessionalität
weitere Schlagwörter:B Kooperativer Religionsunterricht
B Konfessioneller Religionsunterricht
B Religionsunterricht
B Religionslehrer
B Religiosität
B Glaube
B Glaubwürdigkeit
B Konfession
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Zusammenfassung:Schülerinnen und Schüler fordern von den Religionslehrern, sich zu bekennen und Rechenschaft über ihren Glauben zu geben. Dieser Band belegt auf der Basis von Unterrichtsforschung interessante Situationen, in denen Biografie und Bekenntnis zusammenhängen, aber auch in Spannung geraten. Der Band zeigt, wie viel biografische Prägung im Unterricht vorkommen soll, welche Grenzen einzuhalten sind und wie solche Prägungen produktiv in den Unterricht eingebracht werden können.
Beschreibung:Literaturverz. S. 141 - 144
ISBN:3451297272