Evangelium, Kirchenrecht und Menschenrechte: Begründung und Defizite

Walf erläutert kurz die Entstehung der politischen Menschenrechte, gibt dann einen Einblick in die kirchenrechtlichen "Pflichten und Rechte aller Gläubigen" (cann. 208 - 223) und schließt den Artikel mit einigen Beispielen, die die Defizite des Kirchenrechts hinsichtlich der Grundrechte ve...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Walf, Knut 1936- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Matthias-Grünewald-Verlag 1990
In: Concilium
Year: 1990, Volume: 26, Issue: 2, Pages: 112-118
Standardized Subjects / Keyword chains:B Human rights / Church
Further subjects:B Constitutional right
B Freedom of opinion
B Canon Law
B Menschenrechte
B Gospel
B Church law
B Human Rights
B Neues Testament
B Catholic Church
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 208-223
B Catholic church
B New Testament
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Rights Information:CC BY-SA 4.0
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Walf erläutert kurz die Entstehung der politischen Menschenrechte, gibt dann einen Einblick in die kirchenrechtlichen "Pflichten und Rechte aller Gläubigen" (cann. 208 - 223) und schließt den Artikel mit einigen Beispielen, die die Defizite des Kirchenrechts hinsichtlich der Grundrechte verdeutlichen
Access:[DE-21]Open Access
Contains:Enthalten in: Concilium
Persistent identifiers:DOI: 10.58005/conc.v26i2.19186