Religionsfreiheit - ein Menschenrecht im Konflikt

Das Menschenrecht auf Religionsfreiheit schützt einen ganz besonderen Bereich der menschlichen Existenz - Religiosität und ihre Praxis, Sinnsuche und Auseinandersetzung mit den letzten Fragen des Lebens - und ist von ausserordentlicher Bedeutung für Theologie und Kirche. Der Artikel widmet sich dem...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Kirchschläger, Peter G. 1977- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Aschendorff Verlag 2013
In: Freiburger Zeitschrift für Philosophie und Theologie
Year: 2013, Volume: 60, Issue: 2, Pages: 353-374
Standardized Subjects / Keyword chains:B Libertad de religión / Derechos Humanos / Movimiento juvenil católico
RelBib Classification:AB Philosophy of religion; criticism of religion; atheism
KDB Roman Catholic Church
SB Catholic Church law
Further subjects:B Movimiento juvenil católico
B Libertad de religión
B Nostra Aetate
B Libertad de expresión
B Derechos Humanos
Parallel Edition:Electronic
Description
Summary:Das Menschenrecht auf Religionsfreiheit schützt einen ganz besonderen Bereich der menschlichen Existenz - Religiosität und ihre Praxis, Sinnsuche und Auseinandersetzung mit den letzten Fragen des Lebens - und ist von ausserordentlicher Bedeutung für Theologie und Kirche. Der Artikel widmet sich dem Inhalt dieses Menschenrechts und der Frage seiner Abgrenzung. Des Weiteren wird die Frage nach der Begründung des Menschenrechts auf Religionsfreiheit untersucht. Schliesslich bildet ein Ausblick auf das Verhältnis zwischen der katholischen Kirche und dem Menschenrecht auf Religionsfreiheit den Abschluss
ISSN:0016-0725
Contains:In: Freiburger Zeitschrift für Philosophie und Theologie