Auf der Grenze - Religionsdidaktik in religionsphilosophischer Perspektive: unterrichtspraktische Überlegungen zur Anthropologie in der gymnasialen Oberstufe mit Paul Tilich

Religionsunterricht unterliegt in der Moderne vielfältigen Herausforderungen, von denen der religiöse Traditionsabbruch auf der Seite von Schülern und Schülerinnen sowie Lehrkräften sicherlich die markanteste darstellt. Die Dissertation „Auf der Grenze. Religionsdidaktik in religionsphilosophischer...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Kaloudis, Anke (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Kassel Kassel Univ. Press 2012
Dans: Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie (19)
Année: 2012
Collection/Revue:Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie 19
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Tillich, Paul 1886-1965 / Philosophie des religions / Socratisme / Enseignement de la religion protestante / Classes supérieures du lycée
Sujets non-standardisés:B Religious Education
B Philosophy and religion
B Religion and anthropology
B Tillich, Paul (1886-1965)
B Publication universitaire
Accès en ligne: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Volltext (kostenfrei)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Religionsunterricht unterliegt in der Moderne vielfältigen Herausforderungen, von denen der religiöse Traditionsabbruch auf der Seite von Schülern und Schülerinnen sowie Lehrkräften sicherlich die markanteste darstellt. Die Dissertation „Auf der Grenze. Religionsdidaktik in religionsphilosophischer Perspektive“ geht Spuren nach, wie Religion vor diesem Hintergrund unterrichtet werden kann. Dabei wird ein Akzent auf die Religionsphilosophie gelegt. Ein religionsphilosophisch profilierter Unterricht steht für die individuelle und kritische Aneignung von Lerninhalten. Als geeignete Methodik wird die Sokratik als adäquate Form vorgestellt, sich mit religionsphilosophischen Positionen und biblischen Themen auseinander zu setzen. Mit diesem inhaltlichen Fokus liefert die Dissertation einen Beitrag im Kontext der Jugendtheologie, der einen Schwerpunkt auf die Religionsphilosophie legt.
Description:Zusätzliches Online-Angebot unter URN: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0002-33496
ISBN:3862193497