Religion subjektorientiert erschließen

Das Thema dieses Jahrbuchs der Religionspädagogik nimmt ein Grundanliegen der Religionsdidaktik auf und zugleich eine zentrale Herausforderung, die aus der religiösen Gegenwartssituation für den Religionsunterricht erwächst: die immer stärkere Individualisierung und Pluralisierung von Religion und R...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Altmeyer, Stefan 1976- (Editor) ; Grümme, Bernhard 1962- (Editor) ; Kohler-Spiegel, Helga 1962- (Editor) ; Naurath, Elisabeth 1965- (Editor) ; Schröder, Bernd 1965- (Editor) ; Schweitzer, Friedrich 1954- (Editor)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2022
In: Jahrbuch der Religionspädagogik (Band 38, (2022))
Year: 2022
Edition:1 Auflage 2022
Series/Journal:Jahrbuch der Religionspädagogik Band 38, (2022)
Standardized Subjects / Keyword chains:B Religiosity / Individualization / Subjectivity / Religious instruction
B Intersubjectivity / Religious instruction
Further subjects:B Collection of essays
B Religious instruction
B Subjektorientierung
B Religious pedagogy
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
Search Result 1