Potenziale des Islam-Unterrichts: eine empirische Untersuchung zur Selbsteinschätzung muslimischer Kinder und Jugendlicher

In den bisherigen Forschungen zum Islam-Unterricht wurde die Perspektive der Lernenden weitgehend vernachlässigt. Vor diesem Hintergrund untersucht die Studie religiöse Einstellungen und Haltungen muslimischer Kinder und Jugendlicher hinsichtlich der Potenziale des Islam-Unterrichts in der Schule. E...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Güzel, Selcen ca. 21. Jh. (Author)
Corporate Author: Universität Augsburg (Degree granting institution)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Baden-Baden Ergon Verlag [2022]
In: Pädagogik und Ethik (Band 13)
Year: 2022
Series/Journal:Pädagogik und Ethik Band 13
Standardized Subjects / Keyword chains:B Islamic religious instruction / Child / Teenagers / Muslim / Self-image / Probelm-oriented interview
Further subjects:B Islam Education
B Islamic religious instruction
B Religious instruction
B Muslim Theories of Education
B Diskriminierung in der Schule
B Islamische Religionspädagogik heute
B Subjektorientierung Islamischer Religionsunterricht
B Affiliation with
B Religious education
B Concepts of Religious Pedagogy of Islam
B Islam Unterricht
B Friedensbildung
B Religious Education
B Schule und Islam
B Potenziale des Islam-Unterrichts in der Schule
B islamische Theologie
B Potenziale Islamischer Religionsunterricht
B Thesis
B Wertebildung
B Islam in der Schule
B Religionspädagogische Konzepte des Islam
B Islamkunde
B Islamic Theology
B Muslimische Kinder und Jugendliche
B Interreligiöse Bildung
B Muslimische Bildungstheorien
B Islamic Religious Pedagogy Today
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic