Einführung: Normierte Ernährungskonzepte als Thema der Religionswissenschaft

Das Themenfeld Ernährung und Religion ist traditionell von Fragen nach Speisevorschriften, rituellen Speiseopfern und Fastenpraktiken dominiert, hat aber aktuell im Kontext von globalen Nachhaltigkeitsdebatten an neuer Relevanz gewonnen. Die Einführung in den Themenschwerpunkt problematisiert die Be...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Authors: Albrecht, Jörg (Author) ; Triplett, Katja 1968- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Diagonal-Verlag 2022
In: Zeitschrift für Religionswissenschaft
Year: 2022, Volume: 30, Issue: 1, Pages: 1-21
Standardized Subjects / Keyword chains:B Religion / Diet / Guidelines / Normativity
RelBib Classification:AD Sociology of religion; religious policy
AG Religious life; material religion
AZ New religious movements
FD Contextual theology
NCB Personal ethics
Further subjects:B Diet
B Religion und Essen
B Sustainability
B Speisevorschriften
B Religion and food
B Foodways
B dietary laws
B Sustainable development
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Rights Information:InC 1.0