Der Weg der Mikwe in die Moderne: Ritualbäder der Emanzipationszeit im Spannungsfeld von öffentlicher Wahrnehmung und jüdischem Selbstverständnis

Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Vorwort -- 1. Einleitung -- Teil A: Mikwe, Kaltes Bad, Frauenbad ... Zur Tradition des jüdischen Ritualbads -- 2. Der religionsgesetzliche Hintergrund -- 2.1 Reinheit und Heiligkeit: Das rituelle Tauchbad im System der Bibel -- 2.2 Reinheit de...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Schostak, Désirée (Author)
Contributors: Brenner, Michael (Contributor) ; Rohrbacher, Stefan (Contributor)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Gottingen Vandenhoeck & Ruprecht 2022
In:Year: 2022
Edition:1st ed.
Series/Journal:Jüdische Religion, Geschichte und Kultur v.32
Further subjects:B Electronic books
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783525560594
Description
Summary:Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Vorwort -- 1. Einleitung -- Teil A: Mikwe, Kaltes Bad, Frauenbad ... Zur Tradition des jüdischen Ritualbads -- 2. Der religionsgesetzliche Hintergrund -- 2.1 Reinheit und Heiligkeit: Das rituelle Tauchbad im System der Bibel -- 2.2 Reinheit der Familie: Konzeptionelle Verschiebungen seit Zerstörung des Zweiten Tempels -- 2.3 "Eine Quelle oder eine Grube": Grundlegende Vorschriften für die Anlage von Mikwen -- 2.4 Besondere Methoden beim Bau einer Mikwe: hamschacha, haschaka und sri'a -- 3. Anlage und Nutzung von Mikwen vom Mittelalter bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts -- 3.1 Die äußere Anlage: Monumentalbauten und einfache Kellermikwen -- 3.2 Anlage und Beschaffenheit des Tauchbeckens -- 3.2.1 Größe des Tauchbeckens und halachisches Mindestvolumen am Beispiel der Mikwen des württembergischen Jagstkreises -- 3.2.2 Baulich-technische Details der Wasserversorgung und Notlösungen -- 3.3 Die Frage der Erwärmung -- 3.3.1 Halachische Fragestellungen und die Theorie der Erwärmung -- 3.3.2 Praktische Aspekte der Erwärmung -- 3.4 Gebotserfüllung und Spiritualität -- Teil B: Von der "Mördergrube" zur modernen Mikwe: Die Umgestaltung der Mikwe als gesellschaftlicher Prozess -- 4. ,Mission Mikwe': Ritualbäder unter staatlicher Aufsicht -- 4.1 Mikwen im württembergischen Jagstkreis: Der Prozess der Modernisierung bis 1846 -- 4.1.1 Bestandsaufnahme und erste staatliche Reglementierung seit 1821 -- 4.1.2 Die Erweiterung der staatlichen Agenda in den 1830er Jahren -- 4.1.3 Die Frage der Erwärmung: Theorie und Praxis um 1839 -- 4.1.4 Der württembergische Normalerlass von 1846 -- 4.2 Mikwen und staatliche Politik im Gebiet des Deutschen Bundes -- 4.2.1 Die Mikwe als Politikum: Das Verhältnis von Staat und Ärzteschaft zur jüdischen Gemeinschaft im Königreich Württemberg.
Item Description:Description based on publisher supplied metadata and other sources
ISBN:3647560596