Kopftuchverbot für Rechtsreferendarinnen verfassungsgemäß: BVerfG, Beschl. v. 14.1.2020 - 2 BvR 1333/17

Die Entscheidung des Gesetzgebers für eine Pflicht, sich im Rechtsreferendariat in weltanschaulich-religiöser Hinsicht neutral zu verhalten, sei aus verfassungsrechtlicher Sicht zu respektieren.

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Deutschland, Bundesverfassungsgericht (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Beck 2020
Dans: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht
Année: 2020, Volume: 39, Numéro: 7, Pages: 461-473
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Allemagne / Tribunal / Rechtsreferendarin / Foulard / Interdiction / Devoir d’impartialité
B Allemagne, Bundesverfassungsgericht / Décision
RelBib Classification:SA Droit ecclésial
XA Droit
Sujets non-standardisés:B Administration
B Foulard
B Jugement
B Islam
B Impartialité
B Liberté religieuse
B Jurisprudence
Description
Résumé:Die Entscheidung des Gesetzgebers für eine Pflicht, sich im Rechtsreferendariat in weltanschaulich-religiöser Hinsicht neutral zu verhalten, sei aus verfassungsrechtlicher Sicht zu respektieren.
ISSN:0721-880X
Contient:Enthalten in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht