Les jeunes marocains scolarises et la nouvelle demande de salut

Der Beitrag versucht eine Reihe von Fragen zu beantworten, die die Beziehung von jungen marokkanischen Gymnasiasten zur religiösen Kultur und zu religiösen Werten betreffen: Welchen Beitrag leistet die Schule bei der Entwicklung sozio-kultureller Verhaltensweisen? Welche sozialen Determinanten besti...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Chekroun, Mohamed (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Französisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Passavia Universitätsverl 1990
In: Le Maroc: espace et societe
Jahr: 1990, Seiten: 225-228
weitere Schlagwörter:B Estudante universitário
B Islã
B Religiosidade
B Aluno
B Prática religiosa
B Fator sociocultural
B Marokko
B Comportamento social
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Beitrag versucht eine Reihe von Fragen zu beantworten, die die Beziehung von jungen marokkanischen Gymnasiasten zur religiösen Kultur und zu religiösen Werten betreffen: Welchen Beitrag leistet die Schule bei der Entwicklung sozio-kultureller Verhaltensweisen? Welche sozialen Determinanten bestimmen die Religionsausübung und die religiöse Praxis der Schüler? Welche Rolle spielt die religiöse Ethik in der Meinung und im Verhalten dieser Schüler? (DÜI-Ott)
Enthält:In: Le Maroc: espace et societe