Schönheit: Traum - Kunst - Bildung

Die Schönheit kehrt mit Macht zurück - die Ästhetisierung der Lebenswelten in der Moderne schreitet fort. Welche Bedeutung kommt den Unterscheidungen zwischen dem Schönen und dem Hässlichen, dem Angenehmen und dem Unangenehmen heute zu? Sind sie nach wie vor - oder sogar mehr denn je - grundlegend f...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Liebau, Eckart 1949- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Bielefeld transcript Verlag 2007
Dans:Année: 2007
Collection/Revue:Ästhetik und Bildung 1
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Beauté / Arts
B Éducation esthétique
Sujets non-standardisés:B Theory of Education
B Art
B Pedagogy
B Goût
B Ästhetik; Bildung; Geschmack; Kunst; Bildungstheorie; Pädagogik; Aesthetics; Education; Arts; Theory of Education; Pedagogy
B Education
B Aesthetics
B Éducation
B Théorie de l’éducation
B Pédagogie
B Recueil d'articles
B Arts
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Available in another form: 9783899428315
Description
Résumé:Die Schönheit kehrt mit Macht zurück - die Ästhetisierung der Lebenswelten in der Moderne schreitet fort. Welche Bedeutung kommt den Unterscheidungen zwischen dem Schönen und dem Hässlichen, dem Angenehmen und dem Unangenehmen heute zu? Sind sie nach wie vor - oder sogar mehr denn je - grundlegend für alles Wahrnehmen und Handeln?Die Beiträge dieses Bandes diskutieren die Schönheit als Glück verheißende Wunscherfüllung und als Traum von Unvergänglichkeit und Unwiderstehlichkeit - und die Künste als Orte der Erscheinung und Reflexion von Schönheit. Bildung wird dabei als rezeptive Erfahrung und Interpretation von Schönheit sowie als produktive Formung und Gestaltung des Schönen - nicht zuletzt des schönen Lebens - verstanden.
ISBN:3839408318