Geschichte bauen: architektonische Rekonstruktion und Nationenbildung vom 19. Jahrhundert bis heute

Dem Wiederaufbau symbolträchtiger, zerstörter Baudenkmäler wurde und wird bis heute immer wieder eine wichtige Rolle für nationale Bewusstseinsbildung, Selbstbehauptung und oftmals auch Abgrenzung beigemessen. Dies gilt besonders für werdende, junge und im Umbruch befindliche Nationalstaaten. Die Re...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Bartetzky, Arnold 1965- (Editor) ; Benthin, Madlen (Editor)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Köln Weimar Wien Böhlau Verlag 2017
In: Visuelle Geschichtskultur (Band 17)
Year: 2017
Volumes / Articles:Show volumes/articles.
Series/Journal:Visuelle Geschichtskultur Band 17
Standardized Subjects / Keyword chains:B Europe / Nation / National consciousness / Historic building / Reconstruction / Historism
B Europe / City / Reconstruction / Reconstruction / Preservation of monuments / Collective memory / Historiography / History 1799-2016
Further subjects:B Collection of essays
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Review
Description
Summary:Dem Wiederaufbau symbolträchtiger, zerstörter Baudenkmäler wurde und wird bis heute immer wieder eine wichtige Rolle für nationale Bewusstseinsbildung, Selbstbehauptung und oftmals auch Abgrenzung beigemessen. Dies gilt besonders für werdende, junge und im Umbruch befindliche Nationalstaaten. Die Rekonstruktion der Architektur vergangener Epochen wird als ein visuell wirksames Mittel der Konstruktion und zuweilen auch de symbolischen Korrektur der Nationalgeschichte eingesetzt, mitunter kann sie sogar der Legitimation staatlicher Souveränität und territorialer Ansprüche dienen. Dieses Buch richtet den Blick vor allem auf die östliche Hälfte Europas und schlägt dabei einen großen Bogen vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Die Autoren analysieren eine Fülle von großteils weitgehend unbekannten Projekten in verschiedenen Ländern zwischen Ostsee, Adria und Schwarzem Meer. Das besondere Interesse gilt den nationalpolitischen Motiven, die bei der Rekonstruktion in diesem Teil des Kontinents bis in die jüngste Zeit vielfach im Vordergrund stehen.
Item Description:Literaturangaben. - Personenregister. - Orts- und Objektregister
ISBN:3412507253