Von Gabriel bis Luzifer: eine Kulturgeschichte der Engel

Umfassende kulturhistorische Darstellung der "Himmlischen Heerscharen" in Vergangenheit und Gegenwart. Die im Jahr 2012 im englischen Original erschienene Untersuchung thematisiert die Engelwesen u.a. hinsichtlich ihres Aussehens, ihres Charakters, ihrer Bedeutung und ihrer Rollen als Gott...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Rees, Valery 1947- (VerfasserIn)
Beteiligte: di Benedetto, Andrea Graziano (ÜbersetzerIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Darmstadt Lambert Schneider [2017]
In:Jahr: 2017
Schriftenreihe/Zeitschrift:Lambert Schneider - Am besten lesen
normierte Schlagwort(-folgen):B Engel / Kultur / Geschichte
B Angelologie
weitere Schlagwörter:B Kultur
B Angelologie
B Engel
Online Zugang: Rezension (Verlag)
Parallele Ausgabe:Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Umfassende kulturhistorische Darstellung der "Himmlischen Heerscharen" in Vergangenheit und Gegenwart. Die im Jahr 2012 im englischen Original erschienene Untersuchung thematisiert die Engelwesen u.a. hinsichtlich ihres Aussehens, ihres Charakters, ihrer Bedeutung und ihrer Rollen als Gottesboten, als Beschützer oder als gefallene Engel. Im Mittelteil ein Block mit 21 überwiegend farbigen Abbildungen von Engelsmotiven aus Kunst und Literatur. Im Anhang Anmerkungen, Bibliografie, Abbildungsverzeichnis und Personen- und Sachregister. Ein auf biblischen und mystischen Quellentexten basierendes, den Zeitraum von über drei Jahrtausende abdeckendes und sachlich-informatives Gesamtbild der Engelsvorstellungen in unterschiedlichen Kulturen und Religionen. Nach Engel-Darstellungen wie der "schön illustrierten Spurensammlung" von Ditte Bandini, dem "Einstieg in eine christlich verstandene Engelslehre" von Franz Xaver Brandmayr und dem Engel-Lexikon von Julia Cresswell und neben dem "vergnüglichen Streifzug für Leser mit langem Atem" von Andreas Schlieper
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 320-322
ISBN:365040205X