Kulturknigge für das Zusammenleben mit Muslimen

In dieser überarbeiteten Ausgabe beschäftigt sich Peter Heine, Islamwissenschaftler und Autor zahlreicher Veröffentlichungen, mit den kulturellen Eigenschaften der Muslime, basierend auf ihrer Religion und den im Koran beschriebenen Vorschriften, nach welchen Regeln und Ritualen die Muslime zu leben...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Heine, Peter 1944- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Freiburg Basel Wien Herder [2017]
In:Year: 2017
Standardized Subjects / Keyword chains:B Islam
B Muslim / Culture / Manners
RelBib Classification:BJ Islam
ZA Social sciences
Further subjects:B Manners and customs
B Religion
B Mittlerer Osten
B Custom
B Religious festival
B North Africa
B Near East
B Name
B Religious practice
B Social behavior
B Islam
B Language
B Value
B Traditional culture
B Style of life
B Culture
Online Access: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:In dieser überarbeiteten Ausgabe beschäftigt sich Peter Heine, Islamwissenschaftler und Autor zahlreicher Veröffentlichungen, mit den kulturellen Eigenschaften der Muslime, basierend auf ihrer Religion und den im Koran beschriebenen Vorschriften, nach welchen Regeln und Ritualen die Muslime zu leben haben. Hierbei geht er auf Themen wie den respektvollen Umgang im täglichen Miteinander, verbale und nonverbale Kommunikationsformen, Essgewohnheiten, Rolle der Familie, Ehe, Gastfreundschaft, Bekleidungsnormen im Islam ein. Nachdem viele Flüchtlinge aus überwiegend islamisch geprägten Ländern nach Deutschland gekommen sind, betont Heine, sei für eine gelungene und notwendige Integration die Kenntnis über die muslimische Kultur hilfreich. Selbstverständlich ist das Buch nicht nur im Umgang mit den Flüchtlingen, sondern auch für das Verständnis der hier lebenden Muslime der 1., 2. oder 3. Generation eine wichtige Hilfestellung. Als Ergänzung zu den abgenutzten Auflagen des "Kulturknigge" ist diese überarbeitete Neuausgabe gut geeignet
ISBN:3451349760