TextGrid: von der Community - für die Community: eine virtuelle Forschungsumgebung für die Geisteswissenschaften

Der Band TextGrid: Von der Community für die Community. Eine Virtuelle Forschungsumgebung für die Geisteswissenschaften versammelt ein Kaleidoskop von Beiträgen aus der zehnjährigen Projektgeschichte des Konsortiums. In fünf Abteilungen werden die Grundsätze und Ziele, aber auch die Herausforderung...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Neuroth, Heike 1966- (Editor) ; Rapp, Andrea 1963- (Editor) ; Söring, Sibylle (Editor)
Format: Electronic Book
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Glückstadt Hülsbusch 2015
In:Year: 2015
Edition:1. Aufl
Standardized Subjects / Keyword chains:B Virtuelle Forschungsumgebung / Linguistics
Further subjects:B Collection of essays
Online Access: Volltext (Verlag)
Volltext (kostenfrei)
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Der Band TextGrid: Von der Community für die Community. Eine Virtuelle Forschungsumgebung für die Geisteswissenschaften versammelt ein Kaleidoskop von Beiträgen aus der zehnjährigen Projektgeschichte des Konsortiums. In fünf Abteilungen werden die Grundsätze und Ziele, aber auch die Herausforderungen und Entwicklungen des TextGrid-Verbunds vorgestellt und die Leitthemen dieser Geschichte aus unterschiedlichen Blickwinkeln entfaltet. Entwicklerinnen und Entwickler, Nutzerinnen und Nutzer berichten über ihre Erfahrungen mit technologischem Wandel, mit Datensicherheit und Usability, mit dem Aufbau einer aktiven Community aus einer Vielfalt unterschiedlicher Fachdisziplinen und mit Zukunftsmodellen und Nachhaltigkeit in einer projektförmig organisierten Forschungslandschaft. Der Band verbindet damit die faszinierende Dokumentation eines Vorhabens, dessen Geschichte eng mit dem Aufschwung der Digital Humanities in Deutschland verbunden ist, mit sehr persönlichen Einblicken und Einschätzungen der Projektbeteiligten. Aus dem Inhalt: Tradition und Aufbruch - Herausforderungen und erste Schritte - Kulturelles Erbe und Vielfalt der Disziplinen: Digitale Forschung mit TextGrid - Store it, share it, use it: Forschungsdaten archivieren und nutzen - Von der Community für die Community: Potenziale und Perspektiven
Persistent identifiers:DOI: 10.3249/webdoc-3947