Kritik der westlichen Philosophie in Iran: zum geistesgeschichtlichen Selbstverständnis von Muḥammad Ḥusayn Ṭabāṭabāʾī und Murtażā Muṭahharī

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Gösken, Urs 1966- (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Berlin München [u.a.] De Gruyter 2014
In: Welten des Islams (6)
Jahr: 2014
Rezensionen:Kritik der westlichen Philosophie in Iran. Zum geistesgeschichtlichen Selbstverständnis von Muhammad Hu­sayn Tabataba‘i und Murtaza Mutahhari (2016) (Hajatpour, Reza)
Schriftenreihe/Zeitschrift:Welten des Islams 6
normierte Schlagwort(-folgen):B Ṭabāṭabāʾī, Muḥammad Ḥusain aṭ- 1892-1981 / Muṭahharī, Murtaḍā 1920-1979 / Iran / Islamische Philosophie
B Westliche Welt / Philosophie / Rezeption / Iran / Geschichte 1920-1978
B Muṭahharī, Murtaḍā 1920-1979 / Ṭabāṭabāʾī, Muḥammad Ḥusain aṭ- 1892-1981 / Iran / Islamische Philosophie / Geschichte
weitere Schlagwörter:B Ṭabāṭabāʼī, Muḥammad Ḥusayn
B Hochschulschrift
B Islamic Philosophy (Iran) History
B Muṭahharī, Murtaz̤á
B Philosophy (Iran) History
Online Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis