Handbuch Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik

In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Grundschulpädagogik und -didaktik als eigenständige Universitätsdisziplin etabliert. Sie bearbeitet in Forschung und Lehre die spezifischen Aufgabenstellungen und Problemlagen der Grundschule. Dieses Handbuch spiegelt vor dem Hintergrund der Disziplinentwi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Einsiedler, Wolfgang 1945-2019 (VerfasserIn) ; Götz, Margarete 1951- (VerfasserIn)
Beteiligte: Heinzel, Friederike 1962- (BeteiligteR)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Bad Heilbrunn Klinkhardt 2011
Bad Heilbrunn 2011
In:Jahr: 2011
Ausgabe:3., vollständig überarbeitete Auflage, Online-Ausgabe
Schriftenreihe/Zeitschrift:UTB 8444
utb-studi-e-book
normierte Schlagwort(-folgen):B Grundschulpädagogik / Grundschulunterricht
B Grundschulpädagogik
B Grundschulunterricht
weitere Schlagwörter:B Schulpädagogik
B Lehrbuch
B Grundschuldidaktik
B Grundschuldidaktik; Grundschulpädagogik
B Grundschulpädagogik
B x_Schulpäd. 11-2011
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Grundschulpädagogik und -didaktik als eigenständige Universitätsdisziplin etabliert. Sie bearbeitet in Forschung und Lehre die spezifischen Aufgabenstellungen und Problemlagen der Grundschule. Dieses Handbuch spiegelt vor dem Hintergrund der Disziplinentwicklung die thematische Breite der Grundschulpädagogik und -didaktik sowie ihren wissenschaftlichen Anspruch und stellt somit eine umfassende Systematisierung dar. Die wichtigen Themen des Faches werden fundiert und differenziert auf Basis des aktuellen Wissenschafts- und Forschungsstandes mit Bezügen zur pädagogischen Praxis aufgefächert. Das Handbuch ist in folgende Abschnitte gegliedert: Wissenschaftliches Selbstverständnis der Grundschulpädagogik und -didaktik (Grundschule als Institution, Grundschule als pädagogisches Handlungsfeld), Grundschulkinder, Pädagogische Grundfragen und Aufgaben (Grundschule als didaktisch-methodisches Handlungsfeld, Fachliche und überfachliche Ziele und Inhalte). Fächer und Lernbereiche und Fächerübergreifende Aufgaben. Die dritte Auflage wurde vollständig überarbeitet und um Beiträge zu aktuellen Themen ergänzt.
Medienart:Systemvoraussetzungen: Adobe Flash Player.
ISBN:3838584449