Das St. Viktor-Stift Xanten: Geschichte und Kultur im Mittelalter

Die elf Beiträge dieses Bandes wurden von Historikern, Germanisten und Kunsthistorikern verfasst, die sich mit der Geschichte und Kultur des St. Viktor-Stifts Xanten im Mittelalter beschäftigt haben. Sie beleuchten u.a. die Entstehung des Pfründenwesens, die normativen Grundlagen des Stiftslebens, d...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Nebentitel:Das Sankt Viktor-Stift Xanten
Beteiligte: Geuenich, Dieter 1943- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Köln Weimar Wien Böhlau 2012
In: Veröffentlichungen des Historischen Vereins für den Niederrhein, insbesondere das Alte Erzbistum Köln (N.F., 1)
Jahr: 2012
Schriftenreihe/Zeitschrift:Veröffentlichungen des Historischen Vereins für den Niederrhein N.F., Bd. 1
normierte Schlagwort(-folgen):B Stift Xanten / Geschichte
weitere Schlagwörter:B Kongreß
B Premonstratensians (Germany) History Congresses
B Stift Xanten History Congresses
B Church decoration and ornament (Germany) (Xanten) Congresses
B Stift <Xanten>
B Xanten (Germany) Church history To 1500 Congresses
B Xanten
B Konferenzschrift 2009 (Xanten)
Online Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Die elf Beiträge dieses Bandes wurden von Historikern, Germanisten und Kunsthistorikern verfasst, die sich mit der Geschichte und Kultur des St. Viktor-Stifts Xanten im Mittelalter beschäftigt haben. Sie beleuchten u.a. die Entstehung des Pfründenwesens, die normativen Grundlagen des Stiftslebens, die Gebetsverbrüderungen der Kanoniker, die Goldene Altartafel, das Hochaltarretabel des Bartholomaeus Bruyn, die Bibliothek und die Geschichtsschreibung des Stifts. Alle Beiträge verfolgen neuere Ansätze der historisch ausgerichteten Kulturwissenschaften und fragen vor diesem Hintergrund insbesondere nach den Denk- und Deutungsmustern, mit deren Hilfe die Kanoniker sich ihre Lebenswelt erklärten
ISBN:341220708X