Die Religion des Raumes und die Räumlichkeit der Religion

Kirchen fungieren in der Moderne als öffentliche Zeichen der Transzendenz, abgekoppelt von Fragen der Kirchenmitgliedschaft. Sie sind aber offen für Religiosität jenseits der Konfessionalität. Kirchen fungieren in der Moderne als öffentliche Zeichen der Transzendenz, abgekoppelt von Fragen der Kirch...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Erne, Thomas 1956- (Éditeur intellectuel) ; Schüz, Peter 1983- (Autre)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Göttingen Vandenhoeck u. Ruprecht 2010
Dans: Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie (63)
Année: 2010
Recensions:Die Religion des Raumes und die Räumlichkeit der Religion (2013) (Kubik, Andreas, 1973 -)
Collection/Revue:Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie 63
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Église / Religion / Espace / Théologie pratique / Architecture / Sociologie
B Perception spatiale / Expérience religieuse
B Église / Perception spatiale / Expérience de Dieu
RelBib Classification:CB Spiritualité chrétienne
CE Art chrétien
NBC Dieu
Sujets non-standardisés:B Space
B Contribution <colloque> 2009 (Marburg, Lahn)
B Space and time Religious aspects
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext (Verlag)
Description
Résumé:Kirchen fungieren in der Moderne als öffentliche Zeichen der Transzendenz, abgekoppelt von Fragen der Kirchenmitgliedschaft. Sie sind aber offen für Religiosität jenseits der Konfessionalität. Kirchen fungieren in der Moderne als öffentliche Zeichen der Transzendenz, abgekoppelt von Fragen der Kirchenmitgliedschaft, aber offen für Religiosität jenseits der Konfessionalität und offen für Bedeutungszuschreibungen. Sie dienen als kollektiver Gedächtnisspeicher, für Inszenierungen im Quartier und in der Stadt, sie sind Refugien der Andersheit. Das neue Interesse an den Räumen der Religion muss der Theologie zu denken geben. Welche Veränderungen individueller Frömmigkeit, welche Transformation institutioneller Formen sind dabei im Spiel? Die Beiträge dieses Bandes zeigen, wie das neue Interesse an den Räumen der Religion der Theologie zu denken geben kann.
Description:Literaturangaben
ISBN:3525624417