Fantasie für den Frieden oder: selig sind, die Frieden stiften

Können Christen Kriege gutheißen? Mit diesem Buch eröffnet Margot Käßmann eine längst fällige Diskussion über den Sinn militärischer Einsätze - auch die der Bundeswehr. Und sie erklärt, warum und wie Christen fantasievoll dem Frieden dienen können.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Käßmann, Margot 1958- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Frankfurt am Main Hansisches Dr.- u. Verlagshaus 2010
In:Jahr: 2010
Schriftenreihe/Zeitschrift:Edition Chrismon mobil
normierte Schlagwort(-folgen):B Friedenspolitik / Friedensethik / Evangelische Kirche
weitere Schlagwörter:B Afghanistan
B Krieg
B Friede
B Bundeswehr
B Peace Religious aspects Christianity
B Predigt
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Können Christen Kriege gutheißen? Mit diesem Buch eröffnet Margot Käßmann eine längst fällige Diskussion über den Sinn militärischer Einsätze - auch die der Bundeswehr. Und sie erklärt, warum und wie Christen fantasievoll dem Frieden dienen können.
Können Christen Kriege gutheissen? Mit diesem Buch eröffnet Margot Käm︢ann eine längst fällige Diskussion über den Sinn militärischer Einsätze - auch die der Bundeswehr. Und sie erklärt, warum und wie Christen fantasievoll dem Frieden dienen können
ISBN:3869210389