Diakonie in der Schule: theoretische Einordnung und praktische Konsequenzen auf der Grundlage einer Evaluationsstudie

Die Studie lässt sich von einem lerntheoretischen Verständnis diakonischen Lernens leiten, das sich auf die aus den USA stammende Theorie des situated learning stützt. Anlage und Durchführung der Untersuchung berücksichtigen ferner den Ansatz eines kompetenzorientierten Lernens. Die Ergebnisse unter...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Gramzow, Christoph 1969- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt 2010
In: Arbeiten zur praktischen Theologie (42)
Jahr: 2010
Rezensionen:Diakonie in der Schule. Theoretische Einordnung und praktische Konsequenzen auf der Grundlage einer Evaluationsstudie (2011) (Schröder, Bernd, 1965 -)
[Rezension von: Gramzow, Christoph, 1969-, Diakonie in der Schule] (2011) (Adam, Gottfried, 1939 -)
Schriftenreihe/Zeitschrift:Arbeiten zur praktischen Theologie 42
normierte Schlagwort(-folgen):B Lerntheorie / Situiertes Lernen / Evangelische Religionspädagogik / Diakonie / Soziales Lernen / Sozialkompetenz
weitere Schlagwörter:B Learning
B Hochschulschrift
B Competency-based education (Germany) Evaluation
B Church work Study and teaching (Germany)
B Church work with students (Germany)
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)