Werde, der du werden kannst: Persönlichkeitsentfaltung durch Transaktionsanalyse

Rez.: Die erstmals 1980 erschienene Darstellung der Transaktionsanalyse (BA 12/80, 344) vertieft die knappe Einführung in Theorie und Praxis von R. Rogoll ("Nimm dich, wie du bist", 37. Auflage: BA 7/01). Neben ausführlicheren Beschreibungen und auflockernden Bildern betont sie die Möglich...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Rautenberg, Werner 1921-2011 (VerfasserIn) ; Rogoll, Rüdiger 1940- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Freiburg im Breisgau Basel Wien Herder 2009
In:Jahr: 2009
Ausgabe:Neuausg., 17. Aufl., (26. Gesamtaufl.)
Schriftenreihe/Zeitschrift:Herder-Spektrum 5155
normierte Schlagwort(-folgen):B Persönlichkeitsentwicklung / Transaktionsanalyse
Online Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Rez.: Die erstmals 1980 erschienene Darstellung der Transaktionsanalyse (BA 12/80, 344) vertieft die knappe Einführung in Theorie und Praxis von R. Rogoll ("Nimm dich, wie du bist", 37. Auflage: BA 7/01). Neben ausführlicheren Beschreibungen und auflockernden Bildern betont sie die Möglichkeiten der Persönlichkeitsentfaltung und Verhaltensmodifikation mithilfe der TA. Im Text zur Erstausgabe nicht verändert, in Literaturverzeichnis und Therapeutenliste auf dem Stand der 16. Auflage bzw. von 1998. Hier hätte man sich eine Aktualisierung gewünscht. Dennoch bleibt das Buch eine der grundlegenden Einführungen in ein mittlerweile in Psychotherapie, Pädagogik und im Selbsthilfebereich weit verbreitetes Verfahren. Für Ersatz und Neuanschaffung breit empfohlen. Frühere Auflagen können auslaufen. (2) (LK/SH: Müller-Boysen)
Die erstmals 1980 erschienene Darstellung der Transaktionsanalyse (BA 12/80, 344) vertieft die knappe Einführung in Theorie und Praxis von R. Rogoll ("Nimm dich, wie du bist", 37. Auflage: BA 7/01). Neben ausführlicheren Beschreibungen und auflockernden Bildern betont sie die Möglichkeiten der Persönlichkeitsentfaltung und Verhaltensmodifikation mithilfe der TA. Im Text zur Erstausgabe nicht verändert, in Literaturverzeichnis und Therapeutenliste auf dem Stand der 16. Auflage bzw. von 1998. Hier hätte man sich eine Aktualisierung gewünscht. Dennoch bleibt das Buch eine der grundlegenden Einführungen in ein mittlerweile in Psychotherapie, Pädagogik und im Selbsthilfebereich weit verbreitetes Verfahren. Für Ersatz und Neuanschaffung breit empfohlen. Frühere Auflagen können auslaufen. (2) (LK/SH: Müller-Boysen)
Beschreibung:Literaturverz. S. 289 - 290
ISBN:3451051559