Tempelprostitution im Altertum: Fakten und Fiktionen

Tempelprostitution scheint in der antiken Welt ein allgegenwärtiges Phänomen zu sein. Ob in Griechenland oder in Italien, in Kleinasien, Ägypten, Persien oder Indien - überall hat die Forschung Hinweise auf die Existenz einer solchen Einrichtung finden wollen. Ein erneutes Studium der Quellen und ei...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Interdisziplinäre Konferenz Tempelprostitution zwischen Griechischer Kultur und Vorderem Orient 2007, Oldenburg (Oldenburg) (Auteur)
Collaborateurs: Scheer, Tanja Susanne 1964- (Éditeur intellectuel) ; Lindner, Martin 1977- (Autre)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Anglais
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Berlin Verlag Antike 2009
Dans: Oikumene (6)
Année: 2009
Volumes / Articles:Montrer les volumes/articles.
Édition:1. Aufl.
Collection/Revue:Oikumene 6
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Prostitution sacrée / Histoire
Sujets non-standardisés:B Prostitution Religious aspects Congresses
B Contribution <colloque> 2007 (Oldenburg)
B Prostitution History To 1500 Congresses
B Prostitution Historiography Congresses
Accès en ligne: Book review (H-Net)
Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Compte rendu
Compte rendu
Description
Résumé:Tempelprostitution scheint in der antiken Welt ein allgegenwärtiges Phänomen zu sein. Ob in Griechenland oder in Italien, in Kleinasien, Ägypten, Persien oder Indien - überall hat die Forschung Hinweise auf die Existenz einer solchen Einrichtung finden wollen. Ein erneutes Studium der Quellen und ein transkultureller Vergleich wecken jedoch Zweifel und lenken den Blick auf die methodische Komplexität des Themas. Der vorliegende Band präsentiert die Erträge der 2007 in Oldenburg abgehaltenen interdisziplinären Konferenz "Tempelprostitution zwischen griechischer Kultur und Vorderem Orient". Die Beiträge stellen jeweils Quellenlage, Forschungsstand und neueste Erkenntnisse zum Thema aus dem Blickwinkel der jeweiligen Fachkultur vor. Beteiligt sind Assyriologie, Ägyptologie, Iranistik, Indologie und Theologie sowie die verschiedenen althistorischen und altphilologischen Teilbereiche. Die deutsch- und englischsprachigen Studien durchmessen dabei die antike Welt zeitlich und räumlich auf der Suche nach den tatsächlichen und vermeintlichen Spuren für "heilige Prostitution". Entsprechend reichen die Themen vom Alten Orient und Persien über Israel und Ägypten bis in den griechisch-römischen Bereich - von den frühesten Schriftkulturen bis in die Spätantike. Ein Beitrag zur wirkungsmächtigen indischen Tempelprostitution rundet das Gesamtbild ab.
Description:Mit Reg
Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
ISBN:393803226X