Bildung Älterer: Chancen im demografischen Wandel

Ausgangspunkt und Anlage der Studie. Demografiesche Entwicklung und die Bildung (c)lterer ; Methodischer Aufbau der Studie -- Bildungsverhalten (c)lterer. Bildungsteilnahme ; Weiterbildungserfahrungen ; Informelles Lernen -- Lernfelder. Schulerfahrungen ; (c)ʺbergang in die Nacherwerbsphase ; Gesund...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (BeteiligteR)
Beteiligte: Tippelt, Rudolf 1951- (BeteiligteR) ; Schmidt-Hertha, Bernhard 1973- (BeteiligteR) ; Schnurr, Simone (BeteiligteR) ; Sinner, Simone (BeteiligteR) ; Theisen, Catharina (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Bielefeld Bertelsmann 2009
In:Jahr: 2009
Schriftenreihe/Zeitschrift:DIE spezial
normierte Schlagwort(-folgen):B Altenbildung
weitere Schlagwörter:B Continuing education (Germany)
B Weiterbildung
B Aufsatzsammlung
B Altenbildung
B Älterer Mensch
B Older people Education (Germany)
B Adult education (Germany)
B Empirische Forschung
B Bildungsverhalten
Online Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Rezension (Verlag)
Parallele Ausgabe:Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Ausgangspunkt und Anlage der Studie. Demografiesche Entwicklung und die Bildung (c)lterer ; Methodischer Aufbau der Studie -- Bildungsverhalten (c)lterer. Bildungsteilnahme ; Weiterbildungserfahrungen ; Informelles Lernen -- Lernfelder. Schulerfahrungen ; (c)ʺbergang in die Nacherwerbsphase ; Gesundheitsbildung ; Soziale Netzwerke und Familie ; Freiwilliges Engagement ; Freizeitaktivit(c)Þten ; Bildungsteilnahme von Migrant/inn/en : explorative Ergebnisse -- Didaktische Gestaltung von Bildungsangeboten. Intergeneratives Lernen ; Weiterbildungserwartungen, Bildungsbarrieren und Informationsbedarf -- Zielgruppendifferenzierung. Bildungsverst(c)Þndniss und -motivation (c)lterer : eine Typologie ; Didaktische Handlungsfelder und Bildungsmarketing ; Handlungsempfehlungen und Forschungsdesiderate
Beschreibung:Literaturverz. S. 211 - 222
Förderkennzeichen BMBF W 130700
ISBN:3763919716