Öffentliche Bildung privater Religion: Plädoyer für einen "Fachbereich Religion" - obligatorisch für alle

Christian Kahrs entwirft für den Religions- und den Ethikunterricht ein pädagogisches Dach: den von ihm so benannten "Fachbereich Religion". Unter diesem einen verbindlichen Dach sollen die verschiedenen Fächer Religion und Ethik, statt - wie bislang üblich - unverbunden nebeneinander her...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Kahrs, Christian 1961- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Freiburg Basel Wien Herder 2009
Dans: Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft (13)
Année: 2009
Recensions:[Rezension von: Kahrs, Christian, 1961-, Öffentliche Bildung privater Religion] (2011) (Scheidler, Monika, 1962 -)
Collection/Revue:Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft 13
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Éducation religieuse / Enseignement interdisciplinaire / Pédagogie protestante de la religion
B École publique / Enseignement de la religion
B Allemagne / Apprentissage interreligieux
Sujets non-standardisés:B Éducation religieuse
B Pédagogie protestante de la religion
B Enseignement interdisciplinaire
B Religious Education (Germany)
B Enseignement de la religion
B École publique
B Publication universitaire
Accès en ligne: Table des matières
Quatrième de couverture
Description
Résumé:Christian Kahrs entwirft für den Religions- und den Ethikunterricht ein pädagogisches Dach: den von ihm so benannten "Fachbereich Religion". Unter diesem einen verbindlichen Dach sollen die verschiedenen Fächer Religion und Ethik, statt - wie bislang üblich - unverbunden nebeneinander her zu leben, miteinander ins Gespräch kommen.
Description:Literaturverz. S. [227] - 256
ISBN:3451301202