Öffentliche Bildung privater Religion: Plädoyer für einen "Fachbereich Religion" - obligatorisch für alle

Christian Kahrs entwirft für den Religions- und den Ethikunterricht ein pädagogisches Dach: den von ihm so benannten "Fachbereich Religion". Unter diesem einen verbindlichen Dach sollen die verschiedenen Fächer Religion und Ethik, statt - wie bislang üblich - unverbunden nebeneinander her...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Kahrs, Christian 1961- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Freiburg Basel Wien Herder 2009
In: Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft (13)
Jahr: 2009
Rezensionen:[Rezension von: Kahrs, Christian, 1961-, Öffentliche Bildung privater Religion] (2011) (Scheidler, Monika, 1962 -)
Schriftenreihe/Zeitschrift:Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft 13
normierte Schlagwort(-folgen):B Religiöse Bildung / Fächerübergreifender Unterricht / Evangelische Religionspädagogik
B Öffentliche Schule / Religionsunterricht
B Deutschland / Interreligiöses Lernen
weitere Schlagwörter:B Religionsunterricht
B Hochschulschrift
B Religious Education (Germany)
B Religiöse Bildung
B Evangelische Religionspädagogik
B Öffentliche Schule
B Fächerübergreifender Unterricht
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Beschreibung
Zusammenfassung:Christian Kahrs entwirft für den Religions- und den Ethikunterricht ein pädagogisches Dach: den von ihm so benannten "Fachbereich Religion". Unter diesem einen verbindlichen Dach sollen die verschiedenen Fächer Religion und Ethik, statt - wie bislang üblich - unverbunden nebeneinander her zu leben, miteinander ins Gespräch kommen.
Beschreibung:Literaturverz. S. [227] - 256
ISBN:3451301202