Von MTV nach Mekka: wie der Islam mein Leben veränderte

Von 1989-1995 arbeitete K. Backer (geboren 1965 in Hamburg) erfolgreich beim damals ausschließlich englischsprachigen Sender "M-TV Europe". 1992 bereiste sie erstmals das muslimische Pakistan, war fasziniert vom Islam und konvertierte 1995. Nach einer längeren Pause im Fernseh-Geschäft mod...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Backer, Kristiane 1965- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Berlin List 2009
In:Jahr: 2009
normierte Schlagwort(-folgen):B Backer, Kristiane 1965-
B Frau / Konversion (Religion) / Islam
weitere Schlagwörter:B Muslim converts from Christianity (Germany) Biography
B Autobiografie
B Erlebnisbericht
B Backer, Kristiane
B Muslim Women (Germany)
B Women in Islam (Germany)
Online Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Von 1989-1995 arbeitete K. Backer (geboren 1965 in Hamburg) erfolgreich beim damals ausschließlich englischsprachigen Sender "M-TV Europe". 1992 bereiste sie erstmals das muslimische Pakistan, war fasziniert vom Islam und konvertierte 1995. Nach einer längeren Pause im Fernseh-Geschäft moderiert sie seit 2009 wieder bei kleineren Sendern. In dieser Autobiografie schildert sie ihr Leben und vor allem ihre Faszination durch den Islam, den sie als friedliche, tolerante und Sinn gebende Religion empfindet. (Im 30-seitigen Anhang wird "Wissenswertes über den Islam" vermittelt.) (3)
Von 1989-1995 arbeitete K. Backer (geboren 1965 in Hamburg) erfolgreich beim damals ausschliesslich englischsprachigen Sender "M-TV Europe". 1992 bereiste sie erstmals das muslimische Pakistan, war fasziniert vom Islam und konvertierte 1995. Nach einer längeren Pause im Fernseh-Geschäft moderiert sie seit 2009 wieder bei kleineren Sendern. In dieser Autobiografie schildert sie ihr Leben und vor allem ihre Faszination durch den Islam, den sie als friedliche, tolerante und Sinn gebende Religion empfindet. (Im 30-seitigen Anhang wird "Wissenswertes über den Islam" vermittelt.) (3)
ISBN:3471300090