Medienbildung - Medienalltag: theologische, pädagogische und interkulturelle Perspektiven

Der vorliegende Band ist das Ergebnis einer fruchtbaren Zusammenarbeit junger Nachwuchswissenschaftler und erfahrener Forscher. Er enthält 15 Beiträge aus verschiedenen geisteswissenschaftlichen Disziplinen, die unter drei Rubriken neue Medienentwicklungen und -phänomene theoretisch, analytisch und...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Inan, Alev 1974- (HerausgeberIn) ; König, Andrea 1975- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: München kopaed 2008
In:Jahr: 2008
normierte Schlagwort(-folgen):B Massenmedien / Kultur
B Massenmedien / Medienpädagogik
B Massenmedien / Theologie
B Massenmedien / Interkulturalität
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Kurzbeschreibung (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Der vorliegende Band ist das Ergebnis einer fruchtbaren Zusammenarbeit junger Nachwuchswissenschaftler und erfahrener Forscher. Er enthält 15 Beiträge aus verschiedenen geisteswissenschaftlichen Disziplinen, die unter drei Rubriken neue Medienentwicklungen und -phänomene theoretisch, analytisch und interkulturell beleuchten und Einblick in gegenwärtige Forschungsprojekte geben. Die Offenheit, Breite und Dynamik, die neue Medien selbst implizieren, legen es nahe die Thematik möglichst vielfältig zu reflektieren. Diese Vielfalt bietet die Publikation.
Beschreibung:Literaturangaben
ISBN:3867360510