Der Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses als Schulbuchverlag zwischen 1830 und 1918: die erfolgreichen Geografie- und Geschichtslehrbücher und ihre Autoren

Der Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses, zu Beginn des 18. Jahrhunderts von August Hermann Francke im Zusammenhang mit dem Aufbau seiner Anstalten gegründet, war im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts einer der erfolgreichsten Schulbuchverlage in Preußen. Vor allem seine Geografie- und Gesch...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Kreusch, Julia 1963- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Halle Verlag d. Franckeschen Stiftungen Halle im Max Niemeyer Verlag Tübingen 2008
Tübingen Niemeyer 2008
In: Hallesche Forschungen (25)
Jahr: 2008
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Hallesche Forschungen 25
normierte Schlagwort(-folgen):B Franckesche Stiftungen zu Halle, Waisenhaus, Buchhandlung / Geografieunterricht / Schulbuch / Geschichte 1830-1918
B Franckesche Stiftungen zu Halle, Waisenhaus, Buchhandlung / Geschichtsunterricht / Schulbuch / Geschichte 1830-1918
weitere Schlagwörter:B Textbooks Germany Authorship History
B Textbooks Publishing Germany Halle an der Saale History 20th century
B Geschichtsunterricht
B Schulbuchverlag
B Autor
B Geografieunterricht
B Verlag der Buchhandlung des Waisenhaus (Halle an der Saale, Germany) History
B Geography Study and teaching Germany History
B History Study and teaching Germany 20th century
B Franckesche Stiftungen zu Halle Waisenhaus Buchhandlung
B Schulbuch
B Hochschulschrift
B Textbooks Publishing Germany Halle an der Saale History 19th century
B Verlag der Buchhandlung des Waisenhaus (Halle an der Saale, Germany) Bibliography
B Schulbuchforschung
B History Study and teaching Germany 19th century
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses, zu Beginn des 18. Jahrhunderts von August Hermann Francke im Zusammenhang mit dem Aufbau seiner Anstalten gegründet, war im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts einer der erfolgreichsten Schulbuchverlage in Preußen. Vor allem seine Geografie- und Geschichtslehrbücher für höhere Schulen erreichten eine weite Verbreitung. Anhand umfangreichen archivalischen Quellenmaterials zur Verlags- und Bildungsgeschichte untersucht die Arbeit die Faktoren, die zum Erfolg des Schulbuchprogramms des Verlags beigetragen haben. Nicht nur die Auswahl qualifizierter Schulbuchautoren, sondern auch eine vorausschauende, die bildungspolitischen und staatlichen Gegebenheiten nutzende Verlagsführung waren entscheidende Kriterien für diesen Erfolg bis in die Weimarer Zeit hinein.
ISBN:3484840250