Der Sprung in die Transzendenz: die Kultur des Bewusstseins und die Entmystifizierung des Spirituellen

Der Sprung in die Transzendenz : Die Kultur des Bewusstseins und die Entmystifizierung des Spirituellen / von Wilfried Belschner - - Dies ist ein persönliches Buch. Es entstand aus Krisen und dem produktiven Umgang mit ihnen. Die Beiträge dokumentieren einen Entwicklungsprozess, der sich über zwei...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Belschner, Wilfried 1941- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Münster, Westf Lit 2007
Dans: Psychologie des Bewußtseins / A (7)
Année: 2007
Édition:1. Aufl.
Collection/Revue:Psychologie des Bewußtseins / A 7
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Méditation / Bouddhisme zen / Expérience spirituelle / Transcendance / État de conscience
B Psychologie transcendantale
Accès en ligne: Inhaltstext (Verlag)
Description
Résumé:Der Sprung in die Transzendenz : Die Kultur des Bewusstseins und die Entmystifizierung des Spirituellen / von Wilfried Belschner - - Dies ist ein persönliches Buch. Es entstand aus Krisen und dem produktiven Umgang mit ihnen. Die Beiträge dokumentieren einen Entwicklungsprozess, der sich über zwei Jahre erstreckt. Der Autor erkundete als Zen-Schüler die Muster seiner Persönlichkeit und seines Bewusstseins. Als Wissenschaftler reflektierte er diese grenzüberschreitenden Erfahrungen und führte psychologische Forschungsstudien durch. Die Ergebnisse aus beiden Quellen fließen ein in den radikalen Vorschlag einer Entmystifizierung des Spirituellen. An die Stelle der religiösen und fernöstlichen Traditionen tritt eine "Kultur des Bewusstseins". Der innovative Entwurf hat tiefgreifende Auswirkungen auf die zukünftige Qualifikation der Professionellen in allen menschbezogenen Bereichen beruflichen Handelns. Aus dem "Transzendenz-Training" wird zur Veranschaulichung ein Modul skizziert.
Description:Literaturverz. S. 191 - 202
ISBN:3825803007