Einst Staatsaffäre - dann Privatsache - heute ein Politikum: die Gretchenfrage der Religion

Der prognostizierte Rückgang der gesellschaftlichen Bedeutung der christlichen Kirchen verbunden mit der Ablöse religiöser Erklärungsmuster durch wissenschaftliche Bedeutungsmodelle hat sich als Fehleinschätzung erweisen, da Religion und Kirche ihre soziale Relevanz keineswegs eingebüßt haben. Gleic...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Ozankom, Claude 1958- (Editor)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Innsbruck Wien Tyrolia-Verlag 2006
In: Salzburger theologische Studien (30)
Year: 2006
Series/Journal:Salzburger theologische Studien 30
Standardized Subjects / Keyword chains:B Middle Europe / Religion / Society
B Middle Europe / Religious pluralism / Christianity
B Religious pluralism / Theology of religions / Catholic theology
B Middle Europe / Religiosity / Church
Further subjects:B Collection of essays
B Religion and culture (Europe)
B Religion
B Religious Pluralism
Online Access: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:Der prognostizierte Rückgang der gesellschaftlichen Bedeutung der christlichen Kirchen verbunden mit der Ablöse religiöser Erklärungsmuster durch wissenschaftliche Bedeutungsmodelle hat sich als Fehleinschätzung erweisen, da Religion und Kirche ihre soziale Relevanz keineswegs eingebüßt haben. Gleichwohl wird die religiöse Situation im gegenwärtigen Europa von einer deutlichen Ambivalenz geprägt: Während die Akzeptanz der traditionellen Kirchen in Europa abnimmt, wächst gleichzeitig das Interesse für religiöse und spirituelle Themen. Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse einer Ringvorlesung an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Salzburg im Sommersemester 2004, welches ein doppeltes Ziel verfolgte: Erstens sollte ein Überblick über die "religiöse Szene der Gegenwart" in Europa gegeben werden. Zweitens sollte die Frage nach der gesellschaftlichen Relevanz der Religion in fachübergreifender Perspektive kritisch beleuchtet und Möglichkeiten für einen angemessenen Umgang mit der geschilderten Situation aufgezeigt werden.
ISBN:3702228063