Ein heilbringender Schatz: die Reliquienverehrung am Halberstädter Dom im Mittelalter ; Geschichte, Kult und Kunst

Im Halberstädter Dom wird die größte Sammlung mittelalterlicher Kunst bewahrt, die in Deutschland bei einer Kirche erhalten blieb. Ein Großteil der Schatzkammerstücke sind Reliquiare. In der Zusammenschau schriftlicher Quellen, baulicher Befunde und materieller Zeugnisse läßt sich die Reliquienvereh...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Janke, Petra 1957- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: München Berlin Dt. Kunstverl. 2006
In:Jahr: 2006
Rezensionen:Janke, Petra, Ein heilbringender Schatz (2009) (Odenthal, Andreas, 1963 -)
Ein heilbringender Schatz. Reliquienverehrung am Halberstädter Dom im Mittelalter. Geschichte, Kult und Kunst (2008) (Ulrich, Jörg, 1960 -)
normierte Schlagwort(-folgen):B Dom Halberstadt (Halberstadt) / Reliquienkult / Geschichte 800-1600
weitere Schlagwörter:B Dom zu Halberstadt Catalogs
B Deutschland
B Geschichte 0800-1500
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Rezension