Die unsichtbare Religion in der sichtbaren Religion - Formen spiritueller Orientierung in der religiösen Gegenwartskultur

Wie äußern sich die pluralisierten Religionsformen der Moderne bei den Menschen, und was bedeutet das für die religiösen Institutionen? In einem qualitativ-empirischen Projekt wurden evangelische und katholische Kirchenmitglieder nach ihren spirituellen Orientierungen befragt. Auf dieser Grundlage e...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Bochinger, Christoph 1959- (BeteiligteR) ; Engelbrecht, Martin (BeteiligteR) ; Gebhardt, Winfried 1954- (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Stuttgart Kohlhammer 2009
In: Religionswissenschaft heute (3)
Jahr: 2009
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Religionswissenschaft heute 3
normierte Schlagwort(-folgen):B Religiöser Pluralismus / Gesellschaft / Spiritualität / Kirchlichkeit
weitere Schlagwörter:B Kultur
B Spirituality 21st century
B Kirchlichkeit
B Interdisziplinäre Forschung
B Deutschland
B Gesellschaft
B Spiritualität
B Religiöser Pluralismus
B Religious Pluralism Christianity
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext
Beschreibung
Zusammenfassung:Wie äußern sich die pluralisierten Religionsformen der Moderne bei den Menschen, und was bedeutet das für die religiösen Institutionen? In einem qualitativ-empirischen Projekt wurden evangelische und katholische Kirchenmitglieder nach ihren spirituellen Orientierungen befragt. Auf dieser Grundlage entwickeln die Autoren den neuartigen Idealtypus der "spirituellen Wanderer". Es handelt sich um eine selbst bestimmte Form der Religiosität, die offen ist für alle möglichen Impulse, die letzte Instanz ihrer Auswahl aber konsequent in die eigene Person verlegt. Religion wird als etwas Prozesshaftes verstanden. Die hier sichtbar werdende Haltung wird für die Zukunft der religiösen Landschaft von fundamentaler Bedeutung sein.
Beschreibung:Literaturverz. S. [163] - 168
ISBN:3170190342