Mission - Geschenk der Freiheit: Bausteine für eine Theologie der Mission

"Mission - Geschenk der Freiheit": der Titel mag überraschen, denn Mission wird selten mit Freiheit in Verbindung gebracht. Und doch ist sie ihr Kern. Mission gründet in der Freiheit der Kinder Gottes, einer Freiheit zu der uns Christus berufen hat (Gal. 5,13). Aus ihr schöpft sie ihre Kra...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Sundermeier, Theo 1935- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Frankfurt am Main Lembeck 2005
In:Year: 2005
Edition:1. Aufl
Standardized Subjects / Keyword chains:B Mission (international law / Protestant theology
B Christianity / Interfaith dialogue / Non-Christian religion
Further subjects:B Dialogue
B Protestanism
B World Religions
B Weltreligionen
B theology of the Third World / contextual theology
B Protestantism
B mission / world mission
B Theologie der Dritten Welt / Contextual theology
B Missions
B Mission (international law / Weltmission
B Christianity
B Identity
Online Access: Inhaltstext (Verlag)
Description
Summary:"Mission - Geschenk der Freiheit": der Titel mag überraschen, denn Mission wird selten mit Freiheit in Verbindung gebracht. Und doch ist sie ihr Kern. Mission gründet in der Freiheit der Kinder Gottes, einer Freiheit zu der uns Christus berufen hat (Gal. 5,13). Aus ihr schöpft sie ihre Kraft, zu ihr lädt sie ein. Aber Freiheit ist auch der Raum, in dem sie lebt und für den sie sich einsetzt. Das ist freilich nicht immer der Fall gewesen. Nur in einem freiheitlichen Raum kann die Mission und können damit die Religionen überhaupt ihren Sinn erfüllen. Jeder Fundamentalismus, welcher Provenienz auch immer, widerspricht diesem an der Freiheit ausgerichteten Religionsverständnis und tastet die Würde des Menschen an. Mission sollte sich immer dafür einsetzen, dass der Freiheit und damit der freien Religionsausübung Raum gegeben wird. Dieses Buch will einen Beitrag dazu leisten, dass die Mission wieder im Bewusstsein der Christen die Würde bekommt, die ihr der Sache nach und dem Wesen der Kirche entsprechend zusteht. Besinnung auf biblische Einsichten und ihre systematisch-missiologische Einordnung bildet dabei die Grundlage. Die Erörterung praktischer Aspekte der Mission und Überlegungen zur Mission im Dialog mit anderen Religionen schließen sich an. Ziel ist es, der Neubesinnung auf das Wesen der Mission und dem praktischen Zusammenleben mit Menschen anderer Religionen zu dienen und dazu Impulse zu geben.
ISBN:3874764796