Hören - Glauben - Denken: Festschrift für Peter Knauer SJ zur Vollendung seines 70. Lebensjahres

An seinem 70. Geburtstag kann Peter Knauer S. J. auf ein reiches und fruchtbares akademisches Leben zurückblicken. Seine zahlreichen Veröffentlichungen zu theologischen, ethischen, pastoralen und spirituellen Themen in verschiedenen Sprachen sind Zeugnis dafür. Knauer überrascht immer wieder damit,...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Gäde, Gerhard 1950- (HerausgeberIn) ; Knauer, Peter 1935- (GefeierteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Münster Lit 2005
In: Theologie (14)
Jahr: 2005
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Theologie 14
normierte Schlagwort(-folgen):B Knauer, Peter 1935-
B Glaube / Katholische Kirche
B Ignacio, de Loyola 1491-1556
B Pastoraltheologie / Katholische Theologie
B Moraltheologie
weitere Schlagwörter:B Theology, Practical
B Aufsatzsammlung
B Ignatius of Loyola, Saint (1491-1556)
B Theology, Doctrinal
B Jesuits Theology
B Festschrift
B Knauer, Peter (1935-) Bibliography
B Bibliografie
B Knauer, Peter 1935-
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Zusammenfassung:An seinem 70. Geburtstag kann Peter Knauer S. J. auf ein reiches und fruchtbares akademisches Leben zurückblicken. Seine zahlreichen Veröffentlichungen zu theologischen, ethischen, pastoralen und spirituellen Themen in verschiedenen Sprachen sind Zeugnis dafür. Knauer überrascht immer wieder damit, dass er die Dinge in verblüffend scharfsinniger Weise auf den Punkt bringt. Das gehört zu seinen Stärken und ist wohl das, was vielen einen neuen Blick auf den alten Glauben erschlossen hat und ihn neu verstehen lässt. 21 Autorinnen und Autoren ehren Knauer in diesem Band durch ihre Beiträge. Diese sind verschiedenen Schwerpunkten des Knauerschen Schaffens gewidmet und zeigen die Aktualität seiner Fragestellungen und die Kraft seines Denkens, das zum Weiterdenken anregt.
Beschreibung:Bibliogr. P.Knauer S. 389 - 400
ISBN:3825871428