Die Stuck-Emporenbrüstung aus Kloster Gröningen: ein sächsisches Bildwerk des 12. Jahrhunderts und sein Kontext

Mit der massiv aus Stuck gefertigten und mit figürlichen Reliefs geschmückten Brüstung von der Westempore des ehemaligen Benediktinerklosters Gröningen bei Halberstadt erfährt ein Hauptwerk der Skulptur des 12. Jahrhunderts erstmals eine umfassende Würdigung. Neben einer eingehenden Beschäftigung mi...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Marx, Petra 1968- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berlin Lukas-Verlag 2006
In:Year: 2006
Edition:Erstausg., 1. Aufl.
Standardized Subjects / Keyword chains:B Klosterkirche Gröningen / Stucco relief / History
B Klosterkirche Gröningen / Stucco relief / Last Judgment (Motif) / History 1100-1200
Further subjects:B Benediktinerklosterkirche Gröningen (Gröningen, Germany)
B Plasterwork, Decorative (Germany) (Gröningen)
B Judgment Day in art
B Relief (Sculpture), Romanesque (Germany) (Gröningen)
B Christian art and symbolism (Germany) (Gröningen) Medieval, 500-1500
B Relief (Sculpture), German (Germany) (Gröningen) 12th century
Online Access: Table of Contents
Blurb
Table of contents only