Die seelischen Wurzeln der Musik: psychoanalytische Erkundungen

Das Verlangen nach Musik geht auf Erfahrungen aus der Fötalzeit zurück, in der ein sensorisches Erleben von körperlichen und von stimmlichen Reizen eine grundlegende musikalische Kompetenz ausbildet. Diese erfährt ihre erste Anwendung in der vorsprachlichen Kommunikation des Säuglings mit der Primär...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Oberhoff, Bernd 1943- (Editor)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Gießen Psychosozial-Verlag 2005
In:Year: 2005
Edition:Orig.-Ausg.
Series/Journal:Imago
Standardized Subjects / Keyword chains:B Musik / Psychoanalysis
Further subjects:B Conference program 2004 (Coesfeld)
B Music Psychological aspects Congresses
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:Das Verlangen nach Musik geht auf Erfahrungen aus der Fötalzeit zurück, in der ein sensorisches Erleben von körperlichen und von stimmlichen Reizen eine grundlegende musikalische Kompetenz ausbildet. Diese erfährt ihre erste Anwendung in der vorsprachlichen Kommunikation des Säuglings mit der Primärperson. Die Beiträger des >4. Coesfelder Symposium Musik & Psyche< - Michael B. Buchholz, Ludwig Janus, Sebastian Leikert und Bernd Oberhoff - untersuchen die Ursprünge unserer musikalischen Fähhigkeiten
Item Description:Literaturangaben
ISBN:3898062805