Glauben und Wissen im Zeitalter der Reformation: der salomonische Tempel bei Abraham Ben David Portaleone (1542 - 1612)

In den Umwälzungen des 15.-16. Jh. stellte sich für das Judentum und die katholische Kirche die Frage nach der Vereinbarkeit von Tradition und neuer Weltanschauung. Während die katholische Kirche die vertrauten Denkformen zur Aufrechterhaltung ihrer Autorität verteidigte, wurde der Kontrast zwischen...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Miletto, Gianfranco (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berlin [u.a.] De Gruyter 2004
In: Studia Judaica (27)
Year: 2004
Series/Journal:Studia Judaica 27
Standardized Subjects / Keyword chains:B Šiltê hag-gibbôrîm, Portaleone, Avrāhām Ben-Dāwid / Historical background
Further subjects:B Portaleone, Abraham ben David (1542-1612) Shilṭe ha-giborim
B Temple of Jerusalem (Jerusalem)
B Thesis
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:In den Umwälzungen des 15.-16. Jh. stellte sich für das Judentum und die katholische Kirche die Frage nach der Vereinbarkeit von Tradition und neuer Weltanschauung. Während die katholische Kirche die vertrauten Denkformen zur Aufrechterhaltung ihrer Autorität verteidigte, wurde der Kontrast zwischen der alten und der neuen Welt bei einigen Vertretern der jüdischen Kultur zu einer grundlegenden Moralfrage. Beide fanden in dem Symbol des salomonischen Tempels ein ideales Darstellungsmodell ihrer kulturellen und politischen Vorstellungen. Ziel dieser Arbeit ist es, Parallelen aufzuzeigen und das Umfeld zu rekonstruieren, in dem die Shilte ha-gibborim des Abraham ben David Portaleone entstanden sind
Item Description:Literaturverz. S. [333] - 350
ISBN:3110181509