Die Heiligen Drei Könige: Geschichten, Legenden und Bräuche

Kulturgeschichte des Dreikönigsbrauchtums mit Legenden, Bastelanleitungen, Liedern und Rezepten. (Wei)

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Becker-Huberti, Manfred 1945- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Köln Greven 2005
Dans:Année: 2005
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Drei Könige
B Épiphanie (Fête)
Sujets non-standardisés:B Drei Könige
Description
Résumé:Kulturgeschichte des Dreikönigsbrauchtums mit Legenden, Bastelanleitungen, Liedern und Rezepten. (Wei)
Mit der alljährlich in den TV-Nachrichten gemeldeten Eröffnung der "Sternsinger"-Aktion gelangt Dreikönigs-Brauchtum auch ins Bewusstsein jener Deutschen, für die der 6. Januar, der den im Matthäus-Evangelium genannten 3 "Sterndeutern" (später "Königen") gewidmet wurde, kein Feiertag ist. Das Buch des Theologen und Kölner Diözesanpressesprechers mit Geschichte und Legenden, Informationen zu Brauchtum, Frömmigkeit und Kunst, Bastelanleitungen, Liedern und Rezepten sowie einem alphabetisch geordneten "Dreikönigslexikon" ist als solider, umfassender Wissensspeicher konkurrenzlos (Grundwissen vermittelt u.a. H. Kirchhoff "Christliches Brauchtum", hier zuletzt BA 12/04; Esoterikleser werden A. Gilbert, ID 4/01, vorziehen). Begleitet wird der allgemein verständliche Text von zahlreichen guten Abbildungen. Mit Zeittafel sowie Literatur- (und Film-!) -Verzeichnis. Für öffentliche und Schulbibliotheken vor allem (des kulturgeschichtlichen Ranges wegen jedoch nicht ausschließlich) in katholischen Regionen. (2 J,S) (Wei)
Description:Literaturverz. S. 198 - 199
ISBN:3774303568