Handbuch Kinder- und Jugendhilfe

Kinder- und Jugendhilfe beinhaltet heute ausdifferenzierte Angebote, Programme und Interventionsstrategien sowie soziale Unterstützungspolitiken, die sich nicht nur auf Kinder und Jugendliche in Krisensituationen oder sozial vernachlässigten Lebenslagen beziehen. Sie ist ebenso eine elementare Sozia...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Schröer, Wolfgang 1967- (Éditeur intellectuel) ; Struck, Norbert 1953- (Autre) ; Wolff, Mechthild 1962- (Autre)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Weinheim München Juventa-Verlag 2002
Dans:Année: 2002
Collection/Revue:Handbuch
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Allemagne / Aide à la jeunesse
Sujets non-standardisés:B Aide à la jeunesse
B Heime
B Enfant ou adolescent (11-17 ans)
B Jugendliche
B Bien commun
B Politique de la jeunesse
B Social work with youth Germany Handbooks, manuals, etc
B Jeunes
B Pauvreté
B Espace vital
B Politique sociale
B Introduction
B Kinder
B Aide sociale
B Social work with children Germany Handbooks, manuals, etc
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Contenu
Table des matières
Rezension (Verlag)
Description
Résumé:Kinder- und Jugendhilfe beinhaltet heute ausdifferenzierte Angebote, Programme und Interventionsstrategien sowie soziale Unterstützungspolitiken, die sich nicht nur auf Kinder und Jugendliche in Krisensituationen oder sozial vernachlässigten Lebenslagen beziehen. Sie ist ebenso eine elementare Sozialisationsinstanz, die Kindheit und Jugend in unserer Gesellschaft sozial mitgestaltet. Das Handbuch gibt vor diesem Hintergrund nicht nur einen Überblick über die Aufgaben und Arbeitsfelder der Kinder- und Jugendhilfe, sondern greift vor allem aktuelle soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen auf, die Kindheit und Jugend bestimmen und herausfordern. Derzeit ist die Kinder- und Jugendhilfe gefordert, die Reichweite ihrer pädagogischen und sozialen Perspektiven herauszustreichen und auszubauen. In den einzelnen Beiträgen werden Anregungen gegeben und Entwicklungstendenzen aufgezeigt, die in der Zukunft die Kinder- und Jugendhilfe prägen werden. Deutlich wird, dass sich die Kinder- und Jugendhilfe am Anfang des 21. Jahrhunderts stärker als eine eigenständige sozialpolitische Regulierungsform betrachten und behaupten muss. Das Handbuch Kinder- und Jugendhilfe fasst somit das gesamte Spektrum der pädagogischen, institutionellen sowie sozialpolitischen Diskussionen und Perspektiven in der Kinder- und Jugendhilfe am Anfang des 21. Jahrhunderts zusammen. Es richtet sich an alle, die sich für die Kinder- und Jugendhilfe engagieren.
Description:Literaturangaben
ISBN:3779908093