Islam: historisches Phänomen und politische Herausforderung für das 21. Jahrhundert

Eingeführt als "Gedanken eines theologisch interessierten Historikers" referiert der Autor in 1. Linie "Hauptelemente des Islam" - eine bunte Mischung aus Frühgeschichte, Koranpassagen, religiösen Pflichten und Richtungen - und schildert, nach Ländern geordnet, die heutige Lage d...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Bihl, Wolfdieter 1937- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Wien Köln Weimar Böhlau c 2003
In:Jahr: 2003
Schriftenreihe/Zeitschrift:UTB Geschichte 2296
normierte Schlagwort(-folgen):B Islam / Gegenwart / Politische Philosophie / Islamisierung
B Religion
weitere Schlagwörter:B Islam 21st century
B Islam Essence, genius, nature
B Politik
B Islamisierung
B The Present
B Index
B Gegenwart
B Strafrecht/Strafjustiz
B Dialogue
B Dialog
B historical overview
B criminal law/criminal justice
B Geschichte
B Women
B Christentum
B Literaturverzeichnis/Bibliographie
B Menschenrechte
B Religion
B Historischer Überblick
B Christianity
B Heiliger Krieg
B Frauen
B Politische Philosophie
B Holy War
B Islamische Staaten
B Islam
B Staat
B Register
B State
B Human Rights
B Politics
B Bibliography
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Eingeführt als "Gedanken eines theologisch interessierten Historikers" referiert der Autor in 1. Linie "Hauptelemente des Islam" - eine bunte Mischung aus Frühgeschichte, Koranpassagen, religiösen Pflichten und Richtungen - und schildert, nach Ländern geordnet, die heutige Lage des Islam. Der Autor hat in weiten Teilen Kurzfassungen einiger Standardwerke und Lexika zusammengeschrieben, die zudem unter Unübersichtlichkeit und stilistischen Mängeln leiden. Die Fülle der meist arabischen Fachbegriffe, Namen und Daten ist bei der großen Spannweite der kurz angesprochenen Themen wenig sinnvoll. So eignet sich das Buch weder als Einführung noch ist es für den kundigen Fachleser geeignet. Als empfehlenswerte zusammenfassende Einführung in den Islam hier zuletzt P. Heine (BA 7/03).
Beschreibung:Auf der Rückseite der HTS falsche ISBN 3-8252-2269-9
ISBN:3825222969