Taliban: Afghanistans Gotteskrieger und der Dschihad

Eine Darstellung des Ursprungs, der Geschichte, des Fundamentalismus, der Macht und der finanziellen Ressourcen der Taliban. (Elisabeth Mair-Gummermann)

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Rashid, Ahmed 1948- (Auteur)
Collaborateurs: Flottau, Heiko 1939- ; Riemann, Harald
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: München Droemer 2001
Dans:Année: 2001
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Zentralasien / Fondamentalisme / Islam / Politique pétrolière / USA
B Taliban / Histoire
B Guerre civile afghane (1989-2001)
Sujets non-standardisés:B Terrorisme / Terrorismusbekämpfung
B terrorism / measures against terrorism
B Afghanistan
B Fondamentalisme
B Literaturverzeichnis / Bibliographie
B Civil War
B Ressources / Rohstoffe
B natural resources / raw materials
B Foreign Policy
B Taliban
B Islam
B USA / United States of America
B Politique étrangère
B Fundamentalism
B Guerre civile
B Afghanistan Taliban Guerre civile Regionaler internationaler Konflikt militärische Verbände / Streitkräfte Islam Islam et politique Religiöser Fundamentalismus Violation des droits de l’homme Frauen Kinder Trafic de stupéfiants Terrorisme Ibn-Ladin, Usama Regionale internationale Prozesse und Tendenzen Politique pétrolière
B USA / United States of America / Vereinigte Staaten von Amerika
B Bibliography
Accès en ligne: Contenu
Table des matières
Description
Résumé:Eine Darstellung des Ursprungs, der Geschichte, des Fundamentalismus, der Macht und der finanziellen Ressourcen der Taliban. (Elisabeth Mair-Gummermann)
Rezension: Ahmed Rashid, ein kritischer pakistanischer Journalist, berichtet seit 21 (!) Jahren aus und über Afghanistan. Entsprechend ist sein Buch über die Taliban, diese ultrafundamentalistischen Kämpfer, keineswegs ein Schnellschuss, sondern eine ausgesprochen gründlich recherchierte, solide, seriöse, kompetente und umfassende Darstellung. Er berichtet über die Geschichte der Taliban-Regierung und die Gründe ihres Erfolgs, über das Verhältnis der Taliban zum Islam und umgekehrt der Muslime zu den Taliban, und (ganz wichtig, denn hier bieten sich neue Sichtweisen) die skrupellose Politik der Großmächte um Öl und Pipelines durch Afghanistan (hierzu erscheint eben in Frankreich ein Buch, das großes Aufsehen erregte). Umfangreicher, informativer Anhang. (1) (Elisabeth Mair-Gummermann)
Description:Literaturverz. S. 391 - 393
ISBN:3426272601