Islamismus und terroristische Gewalt

Seit dem Jahre 1993 wurden von Osama bin Laden und der al-Qáida eine Reihe schrecklicher islamistischer Terroranschläge verübt - auf das World Trade Center 1, das US-Kriegsschiff Cole, das World Trade Center 2 (11. September), Hotels in Bali, Synagogen in Istanbul, Eisenbahnen in Madrid, Casablanca,...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Möller, Reinhard (Éditeur intellectuel)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Baden-Baden Ergon Verlag [2023]
Dans:Année: 2023
Édition:2. Auflage mit aktualisierter Einführung
Collection/Revue:Bibliotheca Academica - Reihe Orientalistik Band 8
Sujets non-standardisés:B Usa
B Hamas
B Violence
B Jihad
B Nato
B Terrorisme
B Irak
B Taliban
B Uno
B Nahost
B Bin Laden
B Islamismus
B Bin Ladin
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Erscheint auch als: 9783987400964
Description
Résumé:Seit dem Jahre 1993 wurden von Osama bin Laden und der al-Qáida eine Reihe schrecklicher islamistischer Terroranschläge verübt - auf das World Trade Center 1, das US-Kriegsschiff Cole, das World Trade Center 2 (11. September), Hotels in Bali, Synagogen in Istanbul, Eisenbahnen in Madrid, Casablanca, um nur einige Beispiele zu nennen. Der Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023, mit der Ermordung von fast 1400 Einwohnern zeigt die Aktualität der Problematik auf. Im vorliegenden Band befassen sich namhafte Autoren mit den religiösen, politischen und gesellschaftlichen Hintergründen dieser Ereignisse und zeigen Möglichkeiten für eine künftige konstruktive Konfliktarbeit innerhalb der Weltgemeinschaft auf.
Since 1993, Osama bin Laden and al-Qáida have carried out a series of terrible Islamist terrorist attacks - on the World Trade Center 1, the US warship Cole, the World Trade Center 2 (11 September), hotels in Bali, synagogues in Istanbul, railways in Madrid and Casablanca, to name just a few examples. The Hamas attack on Israel on 7 October 2023, with the murder of almost 1400 inhabitants, shows how topical the issue is. In this volume, renowned authors examine the religious, political and social background to these events and point out possibilities for constructive conflict management within the international community in the future.
ISBN:3987400978
Persistent identifiers:DOI: 10.5771/9783987400971