Die Individualität der Medien: eine Geschichte der Wissenschaften vom Menschen

Die Individualität der Medien ist ein aktueller Beitrag zur Diskussion um die neuen Medien. Unternommen wird der Versuch einer medienwissenschaftlichen Fundierung der Kulturwissenschaften oder umgekehrt einer kulturwissenschaftlichen Fundierung der Medien Wissenschaften. Dabei werden Anthropologie u...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Rieger, Stefan 1963- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Frankfurt am Main Suhrkamp 2001
Dans:Année: 2001
Recensions:Technikapriori und Begründungsdefizit. Medienphilosophien zwischen uneingelöstem Anspruch und theoretischer Neufundierung (2003) (Mersch, Dieter)
Édition:Erste Auflage, Originalausgabe
Collection/Revue:Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1520
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Sciences culturelles / Médias
Sujets non-standardisés:B Sciences culturelles
B Médias
B Sociology
B Psychology
B Perception
B Mass Media Social aspects
B Mass media - Social aspects
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Die Individualität der Medien ist ein aktueller Beitrag zur Diskussion um die neuen Medien. Unternommen wird der Versuch einer medienwissenschaftlichen Fundierung der Kulturwissenschaften oder umgekehrt einer kulturwissenschaftlichen Fundierung der Medien Wissenschaften. Dabei werden Anthropologie und Technikentwicklung nicht gegeneinander ausgespielt, sondern in vielfacher Weise miteinander verbunden. Am historischen Material und in der Theorie wird gezeigt, wie technische und anthropologische Aussageformen in einem wechselseitigen Bedingungsverhältnis stehen und - im historischen Rückgriff-immer schon standen.
ISBN:3518291203