What you have not heard about the Sharia question

Im Oktober 1999 wurde der Zamfara State zum islamischen Staat erklärt. Für die Autoren wollen Islamisten damit die Islamisierung Nigerias und des gesamten afrikanischen Kontinents testen. Ziel der vorliegenden Schrift ist es, (aus christlicher Perspektive) aufzuklären, was Moslems und Christen durch...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Abd-al-Masih, K. O. (Author)
Contributors: Abd al-Masih, K.O. (Other) ; Ibn-Salam, M. J. (Other) ; Ibn Salam, M.J. (Other)
Format: Print Book
Language:English
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: [S. l.] JPC, Inc 2000
In:Year: 2000
Standardized Subjects / Keyword chains:B Nigeria / Islamic law
Further subjects:B Religious freedom
B Islamic law
B Freedom of religion
B Effect
B Effects
B Nigeria
B Islamization
Description
Summary:Im Oktober 1999 wurde der Zamfara State zum islamischen Staat erklärt. Für die Autoren wollen Islamisten damit die Islamisierung Nigerias und des gesamten afrikanischen Kontinents testen. Ziel der vorliegenden Schrift ist es, (aus christlicher Perspektive) aufzuklären, was Moslems und Christen durch die Einführung der Scharia zu erwarteten haben. Die Autoren diskutieren was das islamische Recht für Nicht-Moslems bedeuten würde, die Frage der Religionsfreiheit unter der Scharia, die "Amputations-Frage", der Genuss von Wein und Tabak, Frauen unter der Scharia und die Vereinbarkeit der Scharia mit der nigerianischen Verfassung. Die Einführung der Scharia, schließen die Autoren, sei mit einem modernen Nigeria nicht vereinbar. (DÜI-Sbd)
ISBN:9783129961