Die Farbe der Ferne: moderne arabische Dichtung

Ausführlich kommentierte Anthologie zeitgenössischer Lyrik, die die ganze Vielfalt dieser im arabischen Raum so zentralen literarischen Tradition vorstellt. (Daniela Neuenfeld-Zvolsky)

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Weidner, Stefan 1967- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Arabisch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: München Beck 2000
In:Jahr: 2000
Rezensionen:[Rezension von: Weidner, Stefan, Die Farbe der Ferne. Moderne arabische Dichtung] (2003) (Walther, Wiebke)
Schriftenreihe/Zeitschrift:Neue orientalische Bibliothek
normierte Schlagwort(-folgen):B Arabisch / Lyrik / Geschichte 1945-1998
weitere Schlagwörter:B Lyrik
B Arabisch
B Anthologie
Beschreibung
Zusammenfassung:Ausführlich kommentierte Anthologie zeitgenössischer Lyrik, die die ganze Vielfalt dieser im arabischen Raum so zentralen literarischen Tradition vorstellt. (Daniela Neuenfeld-Zvolsky)
In der vorliegenden Anthologie zeitgenössischer arabischer Lyrik wird die ganze Vielfalt und der Reichtum dieser im arabischen Raum so zentralen literarischen Tradition eindrucksvoll ausgebreitet. Die ganze Bandbreite arabischer, auch frankophoner Poesie der letzten 50 Jahre wird an 56 Dichtern und Dichterinnen exemplarisch vorgestellt, von den Klassikern der Moderne wie Adonis bis hin zu jungen, hier noch gänzlich unbekannten Lyrikern wie Muhammed Mutawalli. Kurzgedichte stehen neben bilderreichen epischen Balladen, poltische Gedichte sind ebenso vertreten wie surrealistische oder mystisch geprägte Lyrik. Dank der hervorragenden Übersetzungen und einer ausführlichen Kommentierung sowie Dichterbiografien eröffnet sich dem Lyrikliebhaber eine einzigartige poetische Welt. Allen Büchereien mit Nachdruck empfohlen. (Daniela Neuenfeld-Zvolsky)
ISBN:3406458602